März 2021: Hallo liebe Bücherwürmer und Feuerraben-Freunde,
jetzt habe ich mich eine ganze Weile nicht gemeldet. Doch nun gibt es soviel Neues, dass ich es mir mit Tee und Käsekuchen gemütlich gemacht habe und mich nun auf eine Runde Quatschen mit euch freue. Nun, in der Welt um Balderwald hat sich in den letzten Wochen ja auch so einiges getan:
Erst sind im November 2020 die Wichtelmäuse von Balderwald als Adventskalendergeschichte erschienen, gefolgt von Band 3 vom Feuerraben und nun ist vor ein paar Tagen auch endlich das Hörbuch vom Feuerraben Band 2 veröffentlicht. Die Wichtelmäuse zu schreiben war eine spontane Idee von mir, die ich in sehr kurzer Zeit umgesetzt habe. Das war eine willkommene Ablenkung von der langen Korrekturphase des 3.Feuerrabens. Mir kam im Oktober die Idee und ich hatte einfach Lust auf eine spannende Detektivgeschichte, bei der kleine und große Lesemäuse gleichermaßen jeden Tag im Advent fleißig miträtseln können. Da mir die Wichtelmäuse schon beim Schreiben vom 3.Feuerraben so sehr ans Herz gewachsen sind, dachte ich, dass sie eine eigene Geschichte verdient haben. Dank meiner wunderbaren Lektorin und Freundin Christel konnte ich das in der knappen Zeit rechtzeitig zum Ende November hin umsetzen. Der Dezember im dritten Feuerraben Band deckt sich übrigens mit der Wichtelmausgeschichte. Nur eben aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Wer beides liest, wird sich das ein oder andere Mal ein Schmunzeln nicht verkneifen können. Denn wie bestimmte Situationen erlebt werden, liegt schließlich immer im Auge des Betrachters. So haben wir einmal die Sicht von unserem Eric, und dann die Sicht der Wichtelmäuse. Aber beides kann natürlich auch unabhängig voneinander gelesen werden. Ich habe die Geschichte der Wichtelmäuse so angelegt, dass auch kleine Lesemäuse, die den Feuerraben nicht kennen, alles verstehen.
Die Aufnahmen vom 2. Hörbuch fanden bereits im Sommer 2020 statt. Wir waren zusammen in einem Studio, in dem es so brütend heiß war, dass uns die Schokolade auf dem Tisch zu einem flüssigen Brei geschmolzen ist. Trotz der Hitze hat der wunderbar talentierte Martin Heckmann in fünf Aufnahmetagen den ganzen 500 Seiten mit seiner einfach umwerfenden Erzählerstimme Leben eingehaucht. Wie er die altbekannten und die ganzen neuen Charakere spricht ist einfach nur großartig. Wir hatten bei den Aufnahmen trotz der anstrengenden Hitze eine Menge Spaß und haben viel gelacht, geplaudert und uns an den Szenen und Charakeren ausprobiert. Ein großer Dank geht an Robin für seine professionelle Studio- und Schnittarbeit. Mir ist es immer noch ein Rätsel, wie er bei all den Knöpfen und Reglern die Übersicht behalten kann.
Der endgültige Schnitt, das Korrekturhören meinerseits und die Abwicklung, um das Hörbuch vertriebsbereit zu machen, hat dann doch mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Aber wichtig ist ja vor allem, dass das Endprodukt dann hörenswert ist und euch vor allem Freude bereitet. Vielleicht ist es ein gutes Geschenk für das ein oder andere Osternest?
Dann habe ich in den letzten Wochen eine special Edition der 3 Feuerraben Bände gestaltet. Die neuen Cover zeigen je ein Wappentier, den entsprechenden Baum und den Namen der Magie. Band 1 zeigt somit die Spirito mit Raben und Olivenbaum, Band 2 die Tarro mit Wiesel und Buche, Band 3 die Corazon mit Wolf und Ulme. Der vierte Band wird die Corpus mit Bären und Eiche zieren. Im Regal nebeneinander ergeben die Buchrücken ein Gesamtbild mit dem Wappen Balderwalds, auf dem alle 4 Tiere um einen Baum vereint werden. Da ich selbst ein großer Fan davon bin, wenn Bände zusammen ein Bild ergeben, wollte ich das auch gern für meine Feuerraben haben. Diese special edition ist bei amazon oder nach Wunsch mit persönlicher Widmung direkt bei mir (zzgl. Porto) zu bestellen (dafür eine mail an vera-reh@web.de).
Durch die Corona-Lage finden ja leider gerade keine Lesungen statt, was ich sehr schade finde. Im Mai gibt es jedoch eine kurze Lesung meinerseits, die auf dem Lokalsender OldenburgEins ausgestrahlt werden wird. Unter „Lokallesung“ könnt ihr sie dann einige Wochen in der Mediathek von Oeins finden. Zudem bin ich Anfang Mai zu Gast bei dem Podcast people2go was auch auf youtube zu sehen sein wird.
Auf beide Sendungen freue ich mich schon sehr.
Eine andere Neuigkeit kann ich euch verraten: Band 1 vom Feuerraben wird derzeit ins Amerikanische übersetzt. Noch in diesem Jahr soll der Feuerrabe dann die ganze Welt erkunden und hoffentlich viele Leser finden, die gut zu ihm sind und ihm ein schönes Zuhause geben. Zurzeit tüftel ich an einem ansprechenden Cover.
Des Weiteren arbeite ich schon an einer neuen Wichtelmausgeschichte. Und der 4. und letzte Band vom Feuerraben schreibt sich natürlich auch nicht von allein. Da bin ich gerade noch in der Ideenfindungsphase.
So, jetzt habe ich eine Menge berichtet und ihr seid erst einmal auf dem neusten Stand. Und was gibt es bei euch Neues??
Ich hoffe ihr seid und bleibt gesund. Genießt euren Ausflug nach Balderwald und habt ein wunderbares Osterfest.